Zum Inhalt springen

Klimadialoge.de

Handbuch für Klimaversteher

  • Home
  • FAQ
  • Sektoren
  • Subscribe
  • Über mich
  • Kontakt

Kategorie: Klima

Moore

6. April 202523. August 2025 Holger (Klimadialoge)

Letzte Woche sprachen wir über Wald. Ein guter Wald ist Raum für Natur und gleichzeitig eine wirksame Kohlenstoffsenke. Deshalb bemüht man sich weltweit um Wiederaufforstung. Doch Achtung: Aufforstung und Renaturierung sind eine Ergänzung zur Energie- und Klimawende, niemals Ersatz.  Wälder… Lesen…Moore

Klima, LULUCF  Hinterlasse einen Kommentar

LULUCF

30. März 202523. August 2025 Holger (Klimadialoge)

LULUCF, lies Lu-Lu-C-F, steht für Land Use, Land Use Change & Forestry. Das ist Beamten-Englisch für Land(aus)nutzung. Bevor der Mensch sich auf dem Planeten breit gemacht hat, war ganz viel Land durch Pflanzen bedeckt, bevorzugt durch dichte Wälder oder saftige… Lesen…LULUCF

Klima, LULUCF  2 Kommentare

Landwirtschaft

23. März 202523. August 2025 Holger (Klimadialoge)

Meistens ist Kohlendioxid CO₂ das wichtigste Klimagas. In der Landwirtschaft jedoch spielen Methan und Lachgas eine größere Rolle. Wir erinnern uns an die wichtigsten Klimagase: CO₂ ist das bekannteste Klimagas, heizt unsere Erde auf und kann in der Atmosphäre mehrere… Lesen…Landwirtschaft

Klima, LULUCF  2 Kommentare

Biodiversität

16. März 202523. August 2025 Holger (Klimadialoge)

Wenn wir über Klimawandel sprechen, müssen wir auch auf Landwirtschaft schauen. Die Landwirtschaft hat einen erheblichen Anteil am menschengemachten Klimawandel. Knapp 9% der deutschen Emissionen entstehen in der Landwirtschaft. Weltweit sind es deutlich mehr.  Aber Landwirtschaft nutzt doch nur die… Lesen…Biodiversität

Klima, LULUCF  Hinterlasse einen Kommentar

Energie Fazit

9. März 202530. August 2025 Holger (Klimadialoge)

In den vergangenen Wochen haben wir angeschaut, wie die Energiewende, vor allem die Stromwende, funktionieren kann. Alles behalten? Das Gesamtkonzept ist erstaunlich gradlinig und passt auf einen Bierdeckel. Wo immer es möglich ist, ersetzten wir fossile Verbrenner-Technologie durch elektrische Lösungen…. Lesen…Energie Fazit

Energie, Klima  Hinterlasse einen Kommentar

CCS

2. März 202523. August 2025 Holger (Klimadialoge)

CO₂ heizt den Klimawandel an und zerstört so unsere Lebensgrundlagen. Deshalb müssen wir CO₂-neutral werden. Das bedeutet Veränderungen. Was wäre, wenn wir das CO₂ einfangen und dann verstecken, wo es niemand sieht und es die Luft nicht weiter aufheizen kann?… Lesen…CCS

Industrie, Klima  Hinterlasse einen Kommentar

Kipppunkte

22. Februar 202530. August 2025 Holger (Klimadialoge)

Im Klimaschutz bewegt sich zu wenig und zu langsam. Doch die Zeit läuft ab – und das ist noch höflich ausgedrückt. Das Weltklima ist kein Thermostat an dem man die Temperatur regelt, wie es einem gefällt. Ihr kennt das. Wenn… Lesen…Kipppunkte

Klima, Sonstiges  Hinterlasse einen Kommentar

Wasserstoff

9. Februar 202523. August 2025 Holger (Klimadialoge)

Grüner Wasserstoff ist das coole Zeug, das alle haben wollen. Kennt ihr Wasserstoff noch aus dem Schulunterricht? Der Lehrer hat zwei Elektroden ins Wasser gehalten, Strom eingeschaltet und an beiden Elektroden haben sich Gasblasen gebildet.  Wasser zerfällt dabei in Wasserstoff… Lesen…Wasserstoff

Energie, Klima  Hinterlasse einen Kommentar

E-Fuels / Biosprit

2. Februar 202523. August 2025 Holger (Klimadialoge)

Gerne werden E-Fuels, Biosprit und neuerdings HVO100 angepriesen als nachhaltiger Treibstoff für Verbrennungsmotoren, unter anderem von der FDP. „Nachhaltige Verbrennungsmotoren“, klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Wir müssen also gar nichts ändern, alles bleibt wie immer. Spoiler: Ist… Lesen…E-Fuels / Biosprit

Energie, Klima, Verkehr  Hinterlasse einen Kommentar

Gemeinsam

26. Januar 202523. August 2025 Holger (Klimadialoge)

Disclaimer: Text kann Spuren von persönlichen Präferenzen und schlecht generierten KI-Logos enthalten. Der menschengemachte Klimawandel bedroht unsere Lebensgrundlagen und unsere Sicherheit. Es braucht drastische Veränderungen in so vielen Bereichen. Gebäude, Verkehr, Strom, Ernährung, Industrie, Naturschutz, Klimaanpassung – eine gigantische Aufgabe…. Lesen…Gemeinsam

Dialoge, Klima  Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Jetzt Newsletter abonnieren

Hat Dir der Text gefallen? Dann trage dich hier ein und erhalte jeden Sonntag den neuesten Text per E-Mail...

Tut gut, ist kostenfrei und jederzeit kündbar

Vielen Dank! Ich habe Dir eine Mail geschickt. Prüfe deinen Posteingang und ggf. Spam-Ordner, um deine Mail-Adresse zu bestätigen!

Subscribe & Like

Keinen Beitrag mehr verpassen...

per E-Mail
bei Facebook
auf Instagram
per Whatsapp
 mit LinkedIn
 bei Bluesky
 bei Mastodon
als Beitrags-Feed (RSS)

Impressum
Teile klimadialoge.de. Sprich über Klimawandel. Danke für deine Zeit.

Jetzt Newsletter abonnieren

Hat Dir der Text gefallen? Dann trage dich hier ein und erhalte jeden Sonntag den neuesten Text per E-Mail...

Tut gut, ist kostenfrei und jederzeit kündbar

Vielen Dank! Ich habe Dir eine Mail geschickt. Prüfe deinen Posteingang und ggf. Spam-Ordner, um deine Mail-Adresse zu bestätigen!