Die Strompreise sind zu hoch

Ja, die Strompreise in Deutschland sind zu hoch. Dies sind sie nicht wegen sondern trotz der Energiewende. Hauptursache ist/war die Gaskrise nach Putins Angriffskrieg. Seitdem sind die Strompreise bereits wieder gesunken.

Weitere Ursachen sind höhere Steuern/Abgaben als in anderen Ländern und verschleppte Investitionen in die Netzinfrastruktur. Das ist keine neue Entwicklung sondern gilt seit mindestens 2008.

Auch das Merit Order Prinzip scheint mir beim aktuellen Strommix nicht mehr ganz angemessen. Dazu würden mich noch Expertenmeinungen interessieren.

Durch die Neuordnung der Netzentgelte zum Januar 2025 sinken die Netzentgelte jetzt in den Bundesländern mit viel erneuerbaren Energien. Wenn euer Stromanbieter dies nicht an euch weitergibt, schreibt ihn an oder wechselt.

Neue Stromverträge gibt es aktuell ab 24ct. 40ct muss man nicht mehr bezahlen. Auch dynamische Stromtarife können sich lohnen, wenn man flexible Verbraucher hat, z.B. Wärmepumpe/Elektro-Auto.

Ansonsten helfen Balkonkraftwerke/PV-Anlagen dabei, die eigene Stromrechnung zu senken.

Für Industrieunternehmen gibt es spezielle Strompreise. Für die meisten Industrieunternehmen sind die Strompreise auf das Niveau von 2017 gesunken.