Batteriespeicher sind zu teuer

Mittlerweile nicht mehr. China hat 2024 z.B. 16 GW Großspeicher ausgeschrieben für durchschnittlich 66,3 US-Dollar pro Kilowattstunde. Die Netzbetreiber wurden 2024 überrannt von Netzanschlussanfragen für Batteriegroßspeicher für über 226 GW (diese Zahle enthält Doppelzählungen. Selbst wenn davon nur ein Drittel gebaut würde, könnten wir ganz Deutschland damit für mehrere Stunden mit Batterien betreiben – was wir weder wollen noch müssen.

(https://www.pv-magazine.de/2024/12/10/power-china-erhaelt-gebote-fuer-16-gigawattstunden-in-speicher-ausschreibung-mit-durchschnittspreis-von-663-us-dollar-pro-kilowattstunde,
https://www.pv-magazine.de/2025/01/13/uebertragungsnetzbetreibern-liegen-zum-jahreswechsel-650-anschlussanfragen-fuer-grosse-batteriespeicher-mit-226-gigawatt-vor/)