Wenn Wettervorhersage schon nicht klappt, man man der Klimavorhersage auch nicht trauen.

Gerne auch in Formulierungen wie: „Keine Ahnung wie das Wetter morgen wird, aber wie’s in 100 Jahren sein wird, wisst Ihr auf ein Zehntel Grad ganz genau. Leute, merkt Ihr nicht, wie dämlich das ist.“

Es geht bei den Vorhersagen nicht um „die Außentemperatur im Paulanergarten am 11.11.2111“, sondern um globale Durchschnittstemperaturen. Letzteres lässt sich gut berechnen.

Mai Thi Nguyen-Kim hat das schön erklärt: Wenn Du würfelst, kannst Du nicht vorhersagen, welche Zahl kommt. Aber wenn du aber 600 Mal würfelst bist du ziemlich sicher, dass Du ungefähr 100 Sechsen wirfst.