Die fünf Kerninfos zum menschengemachten Klimawandel in nur 20 Worten:
1. Er ist real.
2. Wir sind die Ursache.
3. Er ist gefährlich.
4. Die Fachleute sind sich einig.
5. Wir können noch etwas tun.
(Details und Quellen unter https://klimadialoge.de/klimawandel/)
Wenn der menschengemachte Klimawandel ein Schwindel wäre, was ist dann die Motivation dahinter? Am IPCC-Bericht sind direkt und indirekt wie viele Wissenschaftler beteiligt? Warum machen die sich die Mühe einen Klimawandel zu erfinden? (sehr schön formuliert von Maja Göpel https://youtu.be/RIO6Dl2wO9I?t=1747)
Es gibt viele schlechte Gründe, den Klimawandel zu leugnen. Für „Big Oil“ bricht durch erneuerbare Energien das Geschäftsmodell weg. Da kann ich mir vorstellen, dass die mit sehr viel Geld und Kraft alles tun, um die Folgen fossiler Brennstoffe zu verharmlosen. Ähnliches hat man auch bei der Tabak-Industrie erlebt. Aber wer hat ein Interesse daran, einen menschengemachten Klimawandel zu erfinden?
Alternative
Glaubst Du das wirklich? Woher kommen deine Zweifel?
Kannst Du deine These belegen? Dann sag unbedingt dem IPCC und dem Weltklimarat Bescheid, dass sich all die Wissenschaftler seit 40 Jahren geirrt haben. Wenn Du das belegen kannst, wirst Du nicht nur berühmt, sondern ein internationaler Held.
Also bitte: Such Beweise für deine These und schick sie ans IPCC. Ich drücke Dir dafür alle Daumen. Die Welt wäre einfacher ohne Klimawandel, auch meine.
Alternative: Klimawandel ist eine Erfindung der Regierung
Glaubst Du das wirklich? Wenn ja, hätte ich Fragen. Und ich meine die gar nicht böse, ich möchte wirklich deinen Gedankengang verstehen.
Welche Regierung genau hätte den Klimawandel erfunden? Die Ampel der letzten drei Jahre? Die GroKo unter Merkel? Schröders Kabinett oder Helmut Kohl? Wer genau davon? So lange ist der Klimawandel bereits bekannt und wohl dokumentiert.
Wie genau hat es diese Regierung geschafft, weltweite Klimakonferenzen ins Leben zu rufen, ein IPCC aufzustellen, und 10000e Studien zu fälschen? Was genau ist die Motivation für so einen Aufwand?
Gegenfrage: Die Natur hat Jahrmillionen gebraucht, um Öl/Kohle/Gas in der Erde einzulagern, die der Mensch jetzt innerhalb von 200 Jahren in die Luft geblasen hat. Könnte es sein, dass dies doch einen Einfluss hat?
Alternative: Klimawandel ist nur zum Geldverdienen
Das hätte ich gerne genauer verstanden. Wie genau ist das abgelaufen? 1979 saßen da ein paar Menschen zusammen und haben sich überlegt: „Lass uns eine Weltklimakonferenz machen. Damit können wir dann in spätestens 40 Jahren Geld verdienen. Wir müssen uns dafür lediglich alle großen Öl-Firmen zum Feind machen“.
Wäre es da nicht leichter gewesen, ein paar Öl-Aktien zu kaufen?
Ich verstehe ja, das einige Menschen mit Klimaschutz und Energiewende Geld verdienen. Das ist ja auch völlig OK. Dennoch ist der Klimawandel real und erfordert entschlossenes Handeln.
Was genau stört uns eigentlich so an den aktuellen Transformationen? Eigener Strom vom Dach, saubere grünere Städte, mehr Platz für Natur, coole Autos und eine ausgewogene Ernährung. Klingt doch ganz gut, oder?