Besagte Schlagzeile von 2007 wird oft zitiert und dabei stets falsch verstanden.
Die Aussage war nie: „2020 ist die Welt tot“ sondern „wenn wir nicht handeln, haben wir ungefähr ab 2020 irreparablen Schaden“.
2007 hat die Wissenschaft klar gewarnt, in den nächsten 10-15 Jahren entschlossen zu handeln, wenn wir unumkehrbaren Schaden abwenden wollen. Wir haben statt dessen gezaudert und gezögert (aber immerhin ein bisschen hat sich bewegt). Jetzt sind 18 Jahre vergangen, und die Wissenschaft sagt ganz klar, dass die so entstandenen Schäden in Teilen irreversibel sind (Korallensterben, abtauende Gletscher, Anstieg Meeresspiegel, etc.) Vgl. auch https://klimadialoge.de/klimafolgen/
Im Klimaschutz geht es längst nicht mehr um Schadensvermeidung sondern um Schadensbegrenzung. Unglaublich aber wahr: Eines der wenigen Beispiele, wo es gut gewesen wäre, auf die Bildzeitung zu hören.