Zum Inhalt springen

Klimadialoge.de

Handbuch für Klimaversteher

  • Home
  • Sektoren
  • FAQ
  • Subscribe
  • Über mich
  • Kontakt

Kategorie: Klima

Hitzewelle

6. Juli 202523. August 2025 Holger (Klimadialoge)

Früher gab es das auch schon? Vergleichsdaten für deine Stadt liefern das Klimadashboard.de oder Quarks.de. Weitere Quellen siehe Text… Auch im Sommer 2025 durchlebt Deutschland mehrere Hitzewellen. In weiten Teilen des Landes kletterte das Thermometer auf 36°-38°. Spitzenreiter wurde Andernach… Lesen…Hitzewelle

Klima, Sonstiges  Hinterlasse einen Kommentar

Flugzeuge

29. Juni 20256. September 2025 Holger (Klimadialoge)

Ferienzeit ist Urlaubszeit. Die Menschen reisen in ferne Länder oft mit dem Flugzeug. Fliegen ist bequem, schnell und sicher. Leider ist fliegen auch ein Problem für den Klimaschutz. Denn Flugzeuge fliegen mit Kerosin und auch dieses verbrennt zu CO2, etwas… Lesen…Flugzeuge

Klima, Verkehr  Hinterlasse einen Kommentar

Landwirtschaft Fazit

15. Juni 20255. September 2025 Holger (Klimadialoge)

Landwirtschaft ist komplizierter als ich dachte. Sie birgt gleich mehrere Zielkonflikte. Wir wollen unberührte Natur und wilde Wälder, gleichzeitig aber auch 8 Mrd. Menschen verlässlich und gesund ernähren. Konventionelle Landwirtschaft liefert hohe Erträge, kann jedoch den Boden auslaugen und Pflanzenschutzmittel… Lesen…Landwirtschaft Fazit

Klima, LULUCF  Hinterlasse einen Kommentar

Pfingsten: Der Panther

8. Juni 20257. Juni 2025 Holger (Klimadialoge)

Letzten Sonntag habe ich etwas die Laune getrübt. Das tut mir leid. Manchmal braucht es die Erinnerung, warum Klimaschutz kein Hobby ist, das man nur ausübt, wenn man gerade Lust darauf hat. Wir brauchen entschlossenes Handeln und eine schnelle nachhaltige… Lesen…Pfingsten: Der Panther

Klima  Hinterlasse einen Kommentar

Klimafolgen

1. Juni 202523. August 2025 Holger (Klimadialoge)

Diese Woche wurde ich gefragt: „Welche Auswirkungen hat der Klimawandel ganz konkret?“ Für viele Themen lautet die Antwort mittlerweile: „Schau auf Klimadialoge.de, da findest Du den Überblick.“ Doch die Klimafolgen habe ich bisher vermieden. Triggerwarnung: Die Folgen sind erschreckend. Dennoch… Lesen…Klimafolgen

Klima, Sonstiges  Hinterlasse einen Kommentar

Wald

25. Mai 202523. August 2025 Holger (Klimadialoge)

Wir haben bereits über Biodiversität und Flächennutzung durch  LULUCF gesprochen. Auch Moore haben wir uns genauer angeschaut. Heute schauen wir auf den Wald. Geschichte Früher war Mitteleuropa mit Wald bedeckt. Bis zu 90% der Flächen bestanden aus Wäldern. Besonders Buchenwälder… Lesen…Wald

Klima, LULUCF  2 Kommentare

Lebensmittelverschwendung

18. Mai 202523. August 2025 Holger (Klimadialoge)

Landwirtschaft ist komplex. 8,2 Mrd. Menschen lassen sich nicht ernähren ohne Eingriff in die Natur. Unsere Ernährung hat einen immensen Flächenverbrauch, verursacht Emissionen und Arbeit. Sie kostet große Mengen Energie und viele Tiere das Leben. Da wollte man meinen, dass… Lesen…Lebensmittelverschwendung

Klima, LULUCF  Ein Kommentar

Bio-Siegel & mehr

11. Mai 202523. August 2025 Holger (Klimadialoge)

Landwirtschaft ist komplex. Tierwirtschaft verursacht erhöhte Emissionen, braucht viel Futterflächen und ist für die Tiere oft eine tödliche Qual. Gleichzeitig liefern Tiere neben proteinreicher Nahrung auch guten Dünger. Insekten freuen sich an Kuhfladen als Brutstätte. Schafe, Rinder und Wasserbüffel lassen… Lesen…Bio-Siegel & mehr

Klima, LULUCF  Ein Kommentar

Leguminosen

4. Mai 202523. August 2025 Holger (Klimadialoge)

Cool, gleich im Titel ein Neues Fremdwort. Letzte Woche hatten wir den Stickstoffkreislauf und auch da schon viele Fachvokabeln zum Angeben beim nächsten Partytalk. Wir erinnern uns: Pflanzen brauchen Stickstoff. Der kommt aus dem Stickstoffkreislauf, doch Industriedünger schafft das schneller/krasser/schädlicher(?)…. Lesen…Leguminosen

Klima, LULUCF  Hinterlasse einen Kommentar

Stickstoff

27. April 202523. August 2025 Holger (Klimadialoge)
Stickstoffkreislauf (Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Stickstoffkreislauf#/media/Datei:Cicle_del_nitrogen_de.svg)

Willkommen zurück. Letztes Mal ging es um Tiere und ihren Beitrag zum Wirtschaftsdünger. Pflanzen brauchen neben Sonne und Wasser auch Nährstoffe. Die wichtigste Komponente dafür ist Stickstoff. Diesen erhalten Pflanzen seit Jahrmillionen über den Stickstoff-Kreislauf. Unsere Luft besteht zu 78%… Lesen…Stickstoff

Industrie, Klima, LULUCF  Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Jetzt Newsletter abonnieren

Klima ist wichtig? Dann trage dich hier ein und erhalte jeden Sonntag den neuesten Text per E-Mail...

Tut gut, ist kostenfrei und jederzeit kündbar

Vielen Dank! Ich habe Dir eine Mail geschickt. Prüfe deinen Posteingang und ggf. Spam-Ordner, um deine Mail-Adresse zu bestätigen!

Subscribe & Like

Keinen Beitrag mehr verpassen...

per E-Mail
bei Facebook
auf Instagram
per Whatsapp
 mit LinkedIn
 bei Bluesky
 bei Mastodon
als Beitrags-Feed (RSS)

Impressum
Teile klimadialoge.de. Sprich über Klimawandel. Danke für deine Zeit.

Jetzt Newsletter abonnieren

Klima ist wichtig? Dann trage dich hier ein und erhalte jeden Sonntag den neuesten Text per E-Mail...

Tut gut, ist kostenfrei und jederzeit kündbar

Vielen Dank! Ich habe Dir eine Mail geschickt. Prüfe deinen Posteingang und ggf. Spam-Ordner, um deine Mail-Adresse zu bestätigen!