Zum Inhalt springen

Klimadialoge.de

Handbuch für Klimaversteher

  • Home
  • FAQ
  • Buch
  • Subscribe
  • Über mich
  • Kontakt zu Holger Rohlfs

Kategorie: Energie

Energie Fazit

9. März 202523. August 2025 Holger (Klimadialoge)

In den vergangenen Wochen haben wir angeschaut, wie die Energiewende, vor allem die Stromwende, funktionieren kann. Alles behalten? Das Gesamtkonzept ist erstaunlich gradlinig und passt auf einen Bierdeckel. Wo immer es möglich ist, ersetzten wir fossile Verbrenner-Technologie durch elektrische Lösungen…. Lesen…Energie Fazit

Energie, Klima, LULUCF  Hinterlasse einen Kommentar

Kipppunkte

22. Februar 202523. August 2025 Holger (Klimadialoge)

Im Klimaschutz bewegt sich zu wenig und zu langsam. Doch die Zeit läuft ab – und das ist noch höflich ausgedrückt. Das Weltklima ist kein Thermostat an dem man die Temperatur regelt, wie es einem gefällt. Ihr kennt das. Wenn… Lesen…Kipppunkte

Energie, Klima, Sonstiges  Hinterlasse einen Kommentar

Wasserstoff

9. Februar 202523. August 2025 Holger (Klimadialoge)

Grüner Wasserstoff ist das coole Zeug, das alle haben wollen. Kennt ihr Wasserstoff noch aus dem Schulunterricht? Der Lehrer hat zwei Elektroden ins Wasser gehalten, Strom eingeschaltet und an beiden Elektroden haben sich Gasblasen gebildet.  Wasser zerfällt dabei in Wasserstoff… Lesen…Wasserstoff

Energie, Klima  Hinterlasse einen Kommentar

E-Fuels / Biosprit

2. Februar 202523. August 2025 Holger (Klimadialoge)

Gerne werden E-Fuels, Biosprit und neuerdings HVO100 angepriesen als nachhaltiger Treibstoff für Verbrennungsmotoren, unter anderem von der FDP. „Nachhaltige Verbrennungsmotoren“, klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Wir müssen also gar nichts ändern, alles bleibt wie immer. Spoiler: Ist… Lesen…E-Fuels / Biosprit

Energie, Klima, Verkehr  Hinterlasse einen Kommentar

Mobil

19. Januar 202523. August 2025 Holger (Klimadialoge)

Wir haben über Elektroautos gesprochen. Diese können im Betrieb nahezu klimaneutral fahren. Dennoch verbrauchen alle Autos, auch Elektroautos, viele Rohstoffe. Wenn man 80 kg Mensch (an Weihnachten auch mal 85kg) transportieren will, dann ist es nun mal hochgradig ineffizient, diesen… Lesen…Mobil

Energie, Klima, Verkehr  Hinterlasse einen Kommentar

E-Autos

12. Januar 202523. August 2025 Holger (Klimadialoge)

E-Autos werden viel und emotional diskutiert. Einerseits brauchen wir E-Mobiliät für die Energie- und Verkehrswende, andererseits haben auch E-Autos Nachteile. Schließlich sind sie nicht das klassische Öko-Produkt, das man bei Alnatura mal eben in den Jute-Beutel packt. Dies vielleicht auch,… Lesen…E-Autos

Energie, Klima, Verkehr  Hinterlasse einen Kommentar

Wärmepumpe

5. Januar 202523. August 2025 Holger (Klimadialoge)

Wärmepumpen sind wie Digitalisierung, Tempolimit und Kreditkarten. Funktioniert fast überall, nur nicht in Deutschland. Dabei ist die Wärmepumpe ein zentraler Baustein unserer Energiewende. In den letzten Wochen habe ich viel über Strom geschrieben. Dieser macht nur einen Teil der Aufgabe… Lesen…Wärmepumpe

Energie, Klima  Hinterlasse einen Kommentar

Pyrolyse

29. Dezember 202423. August 2025 Holger (Klimadialoge)

Vor 4 Wochen habe ich kurz die Pyrolyse erwähnt, eine Technik, die nicht nur Emissionen einspart, sondern der Luft dabei sogar dauerhaft CO2 entzieht. Dabei liefert die Technik zusätzlich noch Wärme und Strom. Damit ist Pyrolyse CO2-negativ und quasi die… Lesen…Pyrolyse

Energie, Klima  Hinterlasse einen Kommentar

Dunkelflaute

22. Dezember 202423. August 2025 Holger (Klimadialoge)

Manchmal ist es windstill, im Winter ist es kalt und nachts ist es dunkel – und manchmal sogar alles auf einmal. Das ist zwar seit der Grundschule jedem klar, doch heute sind ein paar Menschen davon so überrascht, dass sie… Lesen…Dunkelflaute

Energie, Klima

Atomkraft abdanke

15. Dezember 202423. August 2025 Holger (Klimadialoge)

Am 11. März 2011 wird das Atomkraftwerk in Fukushima von einer Tsunami-Welle erfasst. In drei Blöcken kommt es zur Kernschmelze. Das hochradioaktive Material erreicht das Grundwasser, durch eine künstliche Gefrierwand versucht man, den Boden 30m tief einzufrieren, um das Grundwasser… Lesen…Atomkraft abdanke

Energie, Klima  Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Jetzt Newsletter abonnieren

Hat Dir der Text gefallen? Dann trage dich hier ein und erhalte jeden Sonntag den neuesten Text per E-Mail...

Tut gut, ist kostenfrei und jederzeit kündbar

Vielen Dank! Ich habe Dir eine Mail geschickt. Prüfe deinen Posteingang und ggf. Spam-Ordner, um deine Mail-Adresse zu bestätigen!

Subscribe & Like

Keinen Beitrag mehr verpassen...

per E-Mail
bei Facebook
auf Instagram
per Whatsapp
 mit LinkedIn
 bei Bluesky
 bei Mastodon
als Beitrags-Feed (RSS)

Impressum
Teile klimadialoge.de. Sprich über Klimawandel. Danke für deine Zeit.

Jetzt Newsletter abonnieren

Hat Dir der Text gefallen? Dann trage dich hier ein und erhalte jeden Sonntag den neuesten Text per E-Mail...

Tut gut, ist kostenfrei und jederzeit kündbar

Vielen Dank! Ich habe Dir eine Mail geschickt. Prüfe deinen Posteingang und ggf. Spam-Ordner, um deine Mail-Adresse zu bestätigen!